Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungB-Klasse CHA/SAD Gr. 4 KKS: SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II – TSV Sattelpeilnstein II, 1:0 (1:0), Roding
Die Zweitvertretung von SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried siegte mit 1:0 gegen die Reserve von TSV Sattelpeilnstein und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II bei TSV Sattelpeilnstein II triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Alexander Obendorfer nutzte die Chance für SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause war das Team von Coach Andreas Bücherl im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Hintereder Christian Lang und Stephan Oswald vom Feld und brachte Maximilian Glasl und Armin Preiß ins Spiel. Mit einem Wechsel – Lukas Schäffer kam für Johannes Hebauer – startete SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II in Durchgang zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Meistens verließ das Heimteam den Platz als Verlierer, insgesamt neunmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und zwei Unentschieden. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II der nun abgeschlossenen Saison.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht TSV Sattelpeilnstein II auf den sechsten Tabellenplatz.
SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II ist am kommenden Samstag ab 14:15 Uhr in Wald gefordert. TSV Sattelpeilnstein II hat tags zuvor SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II zu Gast.