Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung427 A-Klasse 7: SG Reichenkirchen – SpVgg Langenpreising, 5:2 (1:2), Fraunberg
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SG Reichenkirchen einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SpVgg Langenpreising.
Patrick Listl brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Nach nur 21 Minuten verließ Michael Scharf von SG Reichenkirchen das Feld, Patrick Helmer kam in die Partie. Leon Grund, der von der Bank für Georg Fink kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (40.). Ehe der Referee Anton Kandela ) die Akteure zur Pause bat, erzielte Christoph Reithmeier aufseiten von SpVgg Langenpreising das 2:0 (45.). Vor 100 Zuschauern keimte bei SG Reichenkirchen dank des Anschlusstreffers von Grund aus der 46. Minute noch einmal Hoffnung auf. In der 57. Minute war Leon Grund mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zur Pause wusste SpVgg Langenpreising eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Reithmeier war nach Wiederbeginn Sebastian Kaiser für den Gast im Spiel. Helmer (92.) und Stefan Nußrainer (95.) brachten SG Reichenkirchen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Letzten Endes holte SG Reichenkirchen gegen SpVgg Langenpreising drei Zähler.
SG Reichenkirchen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Coach Josef Peis momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SpVgg Langenpreising ist SG Reichenkirchen weiter im Aufwind.
SpVgg Langenpreising muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Reichenkirchen – SpVgg Langenpreising bleibt weiter unten drin. 12:46 – das Torverhältnis von SpVgg Langenpreising spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Elf von Rainer Schmidmüller musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Langenpreising insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war SpVgg Langenpreising in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
SG Reichenkirchen tritt kommenden Freitag, um 20:00 Uhr, bei SpVgg Eichenkofen an. Zwei Tage später empfängt SpVgg Langenpreising die Zweitvertretung von FC Herzogstadt.