Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBezirksliga Oberfranken Ost: SG Regnitzlosau – SpVgg Selbitz, 1:0 (1:0), Regnitzlosau
Die SG Regnitzlosau entschied das Kellerduell gegen die SpVgg Selbitz mit 1:0 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte die SpVgg Selbitz deutlich mit 4:1 gewonnen.
Dennis Fiebiger brachte die Gäste in der 17. Minute ins Hintertreffen. Die SG Regnitzlosau führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Ramadan Hamo anstelle von Lucas Herrmann für die SpVgg Selbitz auf. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Coach Andreas Lang in der 67. Minute vor. Julian Frei, Simon Oelschlegel und Felix Strootmann verließen das Feld für Andre Herrmann, Franz Wunderlich und Hannes Knüpfer. In der 180. Minute stellte die SG Regnitzlosau personell um: Per Doppelwechsel kamen Elias Sommer und Benedikt Schwinger auf den Platz und ersetzten Timo Matussek und Niklas Schödel. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Die SG Regnitzlosau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Gastgeber nun auf dem 13. Platz stehen. Das Team von Fabian Rocktäschel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
Die SpVgg Selbitz krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der SpVgg Selbitz alles andere als positiv. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird die SpVgg Selbitz nach unten durchgereicht.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist die SG Regnitzlosau zu SC Altenplos, tags zuvor begrüßt die SpVgg Selbitz FC Fichtelgebirge vor heimischer Kulisse.