Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungLandesliga Nordost: SG Quelle Fürth – Baiersdorfer SV, 7:1 (4:0), Fürth
Die SG Quelle Fürth kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SG Quelle Fürth hat alle Erwartungen erfüllt. Christian Haag brachte den Baiersdorfer SV in der 14. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Sebastian Glasner aus der 20. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SG Quelle Fürth. Mit dem 3:0 durch Ahmet Kulabas schien die Partie bereits in der 25. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Sebastian Hofmann, der von der Bank für Daniel Maric kam, sollte für neue Impulse beim Baiersdorfer SV sorgen (39.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Glasner seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rene Ebert, der noch im ersten Durchgang Nicolas Wurm für Max Schmitt brachte (42.). Mit einer deutlichen Führung der SG Quelle Fürth ging es in die Halbzeitpause. Komplett aufgegeben hatte sich der Baiersdorfer SV noch nicht. So schoss Hofmann zu Beginn der zweiten Hälfte das 1:4 für den Gast (51.). Für den Tabellenletzten war es ein Tag zum Vergessen. Haag (60.), Glasner (73.) und Kulabas (84.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Spielende fuhr die SG Quelle Fürth einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Baiersdorfer SV klar, dass gegen die SG Quelle Fürth heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei Punkte brachten die SG Quelle Fürth in der Tabelle voran. Das Team von Trainer Serdal Gündogan liegt nun auf Rang neun. Durch den klaren Erfolg über den Baiersdorfer SV ist die SG Quelle Fürth weiter im Aufwind.
Der Baiersdorfer SV befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Quelle Fürth weiter im Abstiegssog. Im Angriff des Baiersdorfer SV herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte der Baiersdorfer SV den Ball im gegnerischen Tor unter. Der Baiersdorfer SV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga Nordost. Die Situation des Baiersdorfer SV ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Quelle Fürth handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein. Nun musste sich der Baiersdorfer SV schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Am kommenden Samstag trifft die SG Quelle Fürth auf den FSV Erlangen-Bruck, der Baiersdorfer SV spielt am selben Tag gegen den TuS Feuchtwangen.