Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungA-Klasse Allgäu 5: SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 – SV Stöttwang 2, 1:2 (0:1), Marktoberdorf
SV Stöttwang 2 entschied das Kellerduell gegen SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für den Führungstreffer von SV Stöttwang 2 zeichnete Matthias Wiedemann verantwortlich (13.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief David Höbel anstelle von David Gutsche für den Tabellenletzten auf. Maximilian Mayr von SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Strobel blieb in der Kabine, für ihn kam Lorenz Knestel. In der 58. Minute verwandelte Theo Endler vor 50 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den Gastgeber. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maximilian Mayr Matthias Brugger und Alexander Stumpf für David Barusch und Daniel Strobel auf den Platz (60.). Philipp Höbel wurde zum Helden des Spiels, als er SV Stöttwang 2 mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Letztlich nahm die Mannschaft von Sven Langer gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 belegt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 22 erzielten Toren hat SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 alles andere als positiv.
Mit 60 Gegentreffern hat SV Stöttwang 2 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, SV Stöttwang 2 musste durchschnittlich 3,16 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Für SV Stöttwang 2 ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Stöttwang 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und 16 Pleiten.
Nächster Prüfstein für SG Bertoldshofen/Sulzschneid 2 ist auf gegnerischer Anlage TSV Ruderatshofen (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Stöttwang 2 misst sich am gleichen Tag mit SV Oberostendorf.