Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKK-Gr 3 WÜ: SG Bischbrunn/Oberndorf – SV Erlenbach, 0:5 (0:3), Bischbrunn
Der SV Erlenbach brannte am Sonntag in Bischbrunn ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Der SV Erlenbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Der verwandelte Strafstoß von Daniel Bufe brachte die Gäste vor 111 Zuschauern nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Jens Hock machte in der 16. Minute das 2:0 der Mannschaft von Coach Marcel Hoh perfekt. In der 33. Minute stellte SG Bischbrunn/Oberndorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Jürgen Beeger und Henri Schwab auf den Platz und ersetzten Julian Roth und Tommy Weidner. Julian Liebler schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 3:0 für den SV Erlenbach in die Höhe. Das überzeugende Auftreten des SV Erlenbach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der SV Erlenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Erlenbach. Kevin Klisch ersetzte Bufe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Florian Büttner von SG Bischbrunn/Oberndorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Weisner blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Günzelmann. Für das 4:0 des SV Erlenbach sorgte Benjamin Spies, der in Minute 64 zur Stelle war. Klisch stellte schließlich in der 90. Minute per Elfmeter den 5:0-Sieg für den SV Erlenbach sicher. Schlussendlich reklamierte der SV Erlenbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Bischbrunn/Oberndorf in die Schranken.
SG Bischbrunn/Oberndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Im Angriff von SG Bischbrunn/Oberndorf herrscht Flaute. Erst 25-mal brachte SG Bischbrunn/Oberndorf den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SG Bischbrunn/Oberndorf schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Bischbrunn/Oberndorf nur vier Zähler.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Bischbrunn/Oberndorf festigte der SV Erlenbach den dritten Tabellenplatz. Der SV Erlenbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Der SV Erlenbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SG Bischbrunn/Oberndorf hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SV Rieneck. Das nächste Mal ist der SV Erlenbach am 09.04.2025 gefordert, wenn SV Rieneck zu Gast ist.