Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungAK-Gr1-K1 Kelheim: SC Mitterfecking – SC Kelheim, 2:2 (1:1), Saal a.d.Donau
2:2 hieß es nach dem Spiel von SC Mitterfecking gegen SC Kelheim. SC Mitterfecking zog sich gegen SC Kelheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Enger ging es kaum: SC Kelheim hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
SC Mitterfecking legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Waldemar Kristjan in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andre Riepl von Team von Coach Florian Fischer, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Korbinian Berghammer ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Lukas Fischer von SC Kelheim das Feld, Thomas Barwanietz kam in die Partie. Für das 1:1 der Elf von Trainer Tobias Meindl zeichnete Jetgxon Qatani verantwortlich (26.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Eduard Gorlow kam für Berghammer – startete SC Mitterfecking in Durchgang zwei. Matthias Faltermeier war zur Stelle und markierte das 2:1 von SC Kelheim (75.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Kevin Geißler mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SC Mitterfecking und SC Kelheim mit einem Unentschieden.
SC Mitterfecking muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den achten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung von SC Mitterfecking stimmt es ganz und gar nicht: 51 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Fünf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat SC Mitterfecking derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SC Mitterfecking nur vier Zähler.
SC Kelheim hat 32 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. Neun Siege, fünf Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SC Kelheim ungeschlagen ist.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt SC Mitterfecking bei Spfr. Essing an, einen Tag später muss SC Kelheim seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Saal/Donau erledigen.