Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungFrauen KK: FSV Stadeln (flex) – 1. FC Heilsbronn (Flex), 20:0 (11:0), Fürth
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FSV Stadeln (flex) dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man 1. FC Heilsbronn (Flex) mit einer 20:0-Pleite auf den Heimweg. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Stadeln (flex) hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Chiara Ilk war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. FSV Stadeln (flex) machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luisa Remiger (6.). Ilk überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (7.). Durch Treffer von Annika Haas (14.), Theresa Krafft (22.), Sarah Bouhadjab (23.), Ilk (24.) und Emma Perras (25.) zog die Elf von Coach Kerstin Weidt uneinholbar davon. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Remiger von FSV Stadeln (flex), die in der 15. Minute vom Platz musste und von Lena Kammerer ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Preißl, der noch im ersten Durchgang Ronja Weghorn für Amelie Lotter brachte (22.). Nach nur 23 Minuten verließ Sarah Janousch von FSV Stadeln (flex) das Feld, Laura Carl kam in die Partie. Für das 9:0 und 10:0 war Krafft verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (34./43.). Noch vor der Halbzeit legte Perras ihren zweiten Treffer nach (44.). 1. FC Heilsbronn (Flex) wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Krafft schnürte einen Doppelpack (54./60.), sodass FSV Stadeln (flex) fortan mit 13:0 führte. Das 14:0 für FSV Stadeln (flex) stellte Haas sicher. In der 63. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Tor zum 15:0 steuerte Krafft bereits ihren sechsten Treffer an diesem Tag bei (71.). Ilk (88.) und Krafft (88.) brachten FSV Stadeln (flex) mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von 1. FC Heilsbronn (Flex) am Boden liegen. FSV Stadeln (flex) fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die drei Punkte brachten für FSV Stadeln (flex) keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensive von FSV Stadeln (flex) in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1. FC Heilsbronn (Flex) war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreiferinnen von FSV Stadeln (flex) in dieser Spielzeit zu. Drei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat FSV Stadeln (flex) derzeit auf dem Konto.
1. FC Heilsbronn (Flex) ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von 1. FC Heilsbronn (Flex) lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Stadeln (flex) offenbarte 1. FC Heilsbronn (Flex) eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. FSV Stadeln (flex) beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
FSV Stadeln (flex) gibt am Samstag seine Visitenkarte bei TSV Wassertrüdingen ab. In drei Wochen trifft 1. FC Heilsbronn (Flex) auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.04.2025 bei SG SpVgg Thierberg-Klosterdorf/TSV Markt Nordheim/TSV Markt Bibart antritt.