Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungFrauen KK 05: FC Langengeisling 2 – SV Vötting-Weihenstephan, 1:1 (1:1), Erding
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SV Vötting-Weihenstephan gegen FC Langengeisling 2 kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand FC Langengeisling 2 nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Vötting-Weihenstephan – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte SV Vötting-Weihenstephan einen klaren 5:0-Erfolg gelandet.
Yasemin Burunc musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Gamze Öz weiter. Mit Aina Mari Mosquera und Nicole Wichter nahm Peter Weinberger in der 24. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vanessa Schmid und Tabea Silberbach. Mit einem Doppelwechsel holte Peter Weinberger Blanca Kießling und Antonia Huber vom Feld und brachte Klara Hornung und Luise Kink ins Spiel (36.). Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Ariane Haase sorgen, der Catja Schlegel das Vertrauen schenkte (36.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ariane Haase ihr Team in der 38. Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Schmid bereits wenig später besorgte (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von FC Langengeisling 2 mit SV Vötting-Weihenstephan kein Sieger ermittelt.
FC Langengeisling 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert der Gastgeber das Tabellenende der Frauen KK 05. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt FC Langengeisling 2 die schlechteste Abwehr der Liga. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und FC Langengeisling 2 hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Mit 19 Punkten steht SV Vötting-Weihenstephan auf dem Platz an der Sonne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gasts ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich SV Vötting-Weihenstephan bisher geschlagen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Vötting-Weihenstephan selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Weiter geht es für FC Langengeisling 2 am 03.05.2025 daheim gegen SpVgg Attenkirchen. Für SV Vötting-Weihenstephan steht am selben Tag ein Duell mit FC Neufahrn an.