Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKreisklasse CHA/SAD Nord: DJK Weihern-Stein – SV Trisching, 1:5 (1:3), Pfreimd
DJK Weihern-Stein blieb gegen SV Trisching chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. SV Trisching setzte sich standesgemäß gegen DJK Weihern-Stein durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Martin Sigl mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung von SV Trisching (7.). Die Elf von Trainer Martin Sigl machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tobias Schlosser (8.). Eigentor in der 17. Minute: Pechvogel Sigl beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit DJK Weihern-Stein den 1:2-Anschluss. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Schatz in der 19. Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Markus Forster von DJK Weihern-Stein das Feld, Felix Scharl kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Sigl Schlosser und Jonas Sebald vom Feld und brachte Lukas Zimmermann und Andreas Schlosser ins Spiel. Mit Korbinian Luber und Schatz nahm Martin Sigl in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Östreicher und Julius Luber. Tobias Schatz brachte SV Trisching in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (72.). Andreas Schlosser besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gast (79.). Letztlich fuhr SV Trisching einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei DJK Weihern-Stein klar erkennbar, sodass bereits 43 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abstiegssorgen der Mannschaft von Coach Christian Adler sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nur zwölf Treffern stellt der Tabellenletzte den harmlosesten Angriff der Kreisklasse CHA/SAD Nord. Der Gastgeber musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DJK Weihern-Stein insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von DJK Weihern-Stein dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die drei Zähler katapultierten SV Trisching in der Tabelle auf Platz fünf. SV Trisching verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Resultate von SV Trisching konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) reist DJK Weihern-Stein zu TV Wackersdorf, gleichzeitig begrüßt SV Trisching den SV Kemnath a. B. auf heimischer Anlage.