Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKK-Gr5-K2 Passau: DJK Eintr. Patriching – SG Thyrnau/Kellberg, 1:5 (1:2), Passau
DJK Eintr. Patriching blieb gegen SG Thyrnau/Kellberg chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. SG Thyrnau/Kellberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Marco Kurz nichts anbrennen lassen und war als 4:1-Sieger vom Platz gegangen.
Daniel Ritzer trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Markus Bauer, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Florian Mandl ersetzt wurde. Julian Liebenow vollendete in der 31. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Manuel Obermeier verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und brachte SG Thyrnau/Kellberg die 2:1-Führung. Zur Pause wusste der Spitzenreiter eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte SG Thyrnau/Kellberg durch Marco Kurz den Ball in der 51. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 3:1 aus der Perspektive von SG Thyrnau/Kellberg hieß. Liebenow, der von der Bank für Nick Kobler kam, sollte für neue Impulse bei DJK Eintr. Patriching sorgen (58.). Für das 4:1 von SG Thyrnau/Kellberg sorgte Tobias Reichenberger, der in Minute 77 zur Stelle war. Ritzer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für SG Thyrnau/Kellberg (83.). Als Schiedsrichter Franz Grausam die Begegnung schließlich abpfiff, war DJK Eintr. Patriching vor heimischer Kulisse mit 1:5 geschlagen.
Nach der klaren Pleite gegen SG Thyrnau/Kellberg steht DJK Eintr. Patriching mit dem Rücken zur Wand. DJK Eintr. Patriching muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK-Gr5-K2 Passau markierte weniger Treffer als das Heimteam. Das Team von Coach Christian Kobler musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DJK Eintr. Patriching insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Thyrnau/Kellberg weitere Nahrung. Erfolgsgarant von SG Thyrnau/Kellberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 58 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Kommende Woche tritt DJK Eintr. Patriching bei SG Preming an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt SG Thyrnau/Kellberg Heimrecht gegen TSV DJK Oberdiendorf.