Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungLandesliga Nordost: Baiersdorfer SV – FSV Stadeln, 0:0 (0:0), Baiersdorf
Als klarer Favorit musste der FSV Stadeln einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den Baiersdorfer SV nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Über das Remis konnte sich der Baiersdorfer SV entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FSV Stadeln. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der FSV Stadeln letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel holte Hannes Decher Adin Mehic und Ken Kishimoto vom Feld und brachte Florian Söllmann und Maximilian Pierer von Esch ins Spiel (63.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der Baiersdorfer SV und der FSV Stadeln schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der Baiersdorfer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 17. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Baiersdorfer SV das Problem. Erst 26 Treffer markierte der Baiersdorfer SV – kein Team der Landesliga Nordost ist schlechter. Fünf Siege, sechs Remis und 16 Niederlagen hat der Baiersdorfer SV derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Baiersdorfer SV nur vier Zähler.
Der FSV Stadeln bekleidet mit 48 Zählern Tabellenposition drei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst 29-mal gelang es dem Gegner, die Mannschaft von Coach Manfred Dedaj zu überlisten. 14 Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der FSV Stadeln momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FSV Stadeln ungeschlagen ist.
Während der Baiersdorfer SV am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FSV Erlangen-Bruck gastiert, duelliert sich der FSV Stadeln zeitgleich mit dem SV Unterreichenbach.