Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBayernliga Nord: ATSV Erlangen – TSV Karlburg, 5:0 (3:0), Erlangen
Der ATSV Erlangen fertigte den TSV Karlburg am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der ATSV Erlangen setzte sich standesgemäß gegen den TSV Karlburg durch.
Tarik Sormaz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Geißler weiter. Bastian Herzner brachte den ATSV Erlangen in der 27. Minute nach vorn. Die Fans der Heimmannschaft unter den 130 Zuschauern durften sich über den Treffer von Geißler aus der 31. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für ruhige Verhältnisse sorgte Philipp Mandelkow, als er das 3:0 für die Mannschaft von Shqipran Skeraj besorgte (38.). Das überzeugende Auftreten des ATSV Erlangen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Markus Köhler von TSV Karlburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Steffen Bachmann blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Stumpf. Geißler zeichnete mit seinem Treffer aus der 65. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des ATSV Erlangen aufkamen. Mit einem Doppelwechsel holte Markus Köhler Jan Wabnitz und David Machau vom Feld und brachte Kai Langer und Pascal Jeni ins Spiel (71.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zoran Maksimovic, der das 5:0 aus Sicht des ATSV Erlangen perfekt machte (90.). Mit dem Spielende fuhr der ATSV Erlangen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den TSV Karlburg klar, dass gegen den ATSV Erlangen heute kein Kraut gewachsen war.
Der Sieg über den TSV Karlburg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den ATSV Erlangen von Höherem träumen. Der ATSV Erlangen verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den TSV Karlburg ist der ATSV Erlangen weiter im Aufwind.
Der TSV Karlburg befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den ATSV Erlangen weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Karlburg ist deutlich zu hoch. 42 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Karlburg auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach der klaren Niederlage gegen den ATSV Erlangen ist der TSV Karlburg weiter das defensivschwächste Team der Bayernliga Nord.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der ATSV Erlangen zu DJK Don Bosco Bamberg, tags zuvor begrüßt der TSV Karlburg die DJK Ammerthal vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.