Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungLandesliga Nordwest: 1. FC Lichtenfels – FC Coburg, 2:3 (1:1), Lichtenfels
Der 1. FC Lichtenfels setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:3 gegen den FC Coburg die vierte Niederlage. Der FC Coburg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marlon Schad mit seinem Treffer vor 280 Zuschauern für die Führung des Gastes (7.). Dennis Schunke versenkte den Ball in der 37. Minute im Netz der Mannschaft von Coach Lars Scheler. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Von den beiden Kontrahenten fand der FC Coburg besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Ricardo König vollendete zur 2:1-Führung (59.). Adrian Guhling war es, der in der 67. Minute den Ball im Tor des 1. FC Lichtenfels unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Goller Pascal Graf und Sebastian Zillig für Christoph Mohr und Edgar Wagner auf den Platz (72.). Durch einen von Tobias Zollnhofer verwandelten Elfmeter gelang dem Tabellenletzten in der 74. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Am Ende schlug der FC Coburg den 1. FC Lichtenfels auswärts.
In der Defensivabteilung des 1. FC Lichtenfels knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der FC Coburg wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Kommende Woche tritt der 1. FC Lichtenfels beim SV Alemannia Haibach an (Samstag, 16:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der FC Coburg Heimrecht gegen den VfL Frohnlach.