Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungA-Klasse 2 BA: 1. FC Lauf – FV Giech II, 4:5 (4:2), Zapfendorf
Nachdem 1. FC Lauf bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte die Zweitvertretung von FV Giech noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für Mario Förtsch war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Nicolas Popp eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Raphael Zillig sein Team in der fünften Minute. Lange währte die Freude von 1. FC Lauf nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Lucas Stöhr den Ausgleichstreffer für FV Giech II. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon Popp vor den 50 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für 1. FC Lauf erzielte. Daniel Stöhr musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Miracle Osunde weiter. Jan Lorenz (28.) und Fabian Höppel (35.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von 1. FC Lauf. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nicolas Popp mit dem 2:4 für FV Giech II zur Stelle (44.). Mit der Führung für 1. FC Lauf ging es in die Kabine. In der Pause stellte Lucas Stöhr um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Schmittner und Moritz Bayerlipp für Markus Fleischmann und Mathias Link auf den Rasen. FV Giech II hatte das Spiel nicht aufgegeben. Marco Ruppenstein schoss den Anschluss (50.), Lukas Britschock traf zum Ausgleich (55.) und Lucas Stöhr brachte schließlich die Führung (88.). 1. FC Lauf ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot FV Giech II nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
1. FC Lauf steht zum Abschluss der Saison auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Team von Trainer Thomas Bablitschky wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 74 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute der Heimmannschaft ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, vier Remis und 17 Pleiten zusammen. 1. FC Lauf überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit Rang elf hat FV Giech II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Abwehr des Gasts war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 69 Gegentreffer untermauern. Die Saisonbilanz von FV Giech II kommt dürftig daher, wie neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen. FV Giech II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.