Der Favorit hat sich am Ende durchgesetzt wurde aber in der Vorrunde auch einmal mächtig gefordert, Mitfavorit VfL Denklingen scheitert in der Vorrunde.
Der FC Penzberg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann verdient die Hallen-Zugspitzmeisterschaft 2019. In der Vorrunde siegte er 7:1, 3:1 und 2:0 aber der Lokalrivale ESV Penzberg rang dem FC Penzberg ein völlig verdientes 0:0 ab. Dieses Spiel war an dem Nachmittag nicht zu toppen, die mit 300 Zuschauern sehr ordentlich gefüllte Halle hatte bei diesem Duell einen Geräuschpegel bei dem die Pfiffe der Schiedsrichter nur noch schwer und teilweise gar nicht zu hören waren. Für die beiden SR war dieses Spiel Schwerstarbeit, der ESV Penzberg haute alles raus was er hatte und der FC Penzberg rette sich das 0:0 nach Hause. Etwas überraschend ausgeschieden ist der Geheimfavorit VfL Denklingen da er gegen den TSV Peiting eine 0:1 Niederlage hinnehmen musste.
Die beiden Halbfinale hatten es auch in sich. Der TSV Peiting unterlag dem Turniersieger knapper als es das Ergebnis 2:0 aussagt, das Spiel war lange Zeit offen. Das zweite Halbfinale zwischen dem TSV Murnau und dem FC Penzing stand am Ende 1:1 und musste im 6m Schießen entschieden werden. Erst der zwanzigste 6m brachte die Entscheidung und der glücklichere war der TSV Murnau. Beide Mannschaften standen verdient im Halbfinale da beide eine überzeugende Vorrunde spielten und sich zu recht durchsetzen.
Ein hervorragender Ausrichterverein TSV Fürstenfeldbruck West, vier sehr gute SR der SRG Weilheim (Rupert Schneider, Stefan Riesenberger, David Becker und Gerhard Kirchbichler) sowie unser routinierter Spielleiter Bernd Reiser mit der ebenfalls fehlerfreien Zeitnahme um Michael Stahl sorgten für einen völlig reibungsloser Ablauf des Turniers und dafür an alle ein große DANKE.