Du bist eine einzigartige Person und das Gleiche gilt auch für deine Daten – sie sind einzigartig und sollten sich nicht doppeln. Wir wollen sicherstellen, dass du die digitalen Produkte des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) so einfach wie möglich nutzen kannst. Es kommt jedoch schnell vor, dass zu einer Person mehrere BFV-Accounts existieren und nicht mehr klar ist, welcher Account der Richtige ist. Die Folge: Mehrere Logins in der BFV-Welt bei verschiedenen Anbietern (Google, Facebook, SpielPLUS) und ein Wirrwarr an Daten, Accounts und Logins.
Wir wollen dir helfen, deine Daten zu vereinheitlichen und bieten dir in der BFV-Team-App die Datenmigration an. Das heißt: Du machst aus mehreren Accounts einen Einzigen und verwaltest zukünftig nur noch diesen. Natürlich bleibst du dabei weiterhin Bestandteil aller Mannschaften, in denen du bisher bist. Auch deine Rechte und Rollen in diesen Mannschaften bleiben bestehen. Die Migration ist einfach eine „Zusammenfassung“ und dient lediglich der besseren Übersicht. Für dich – und unsere Datenbank.
Damit die Migration deiner Daten funktioniert, benötigst du zunächst die neuste Version der BFV-Team-App (Version 2.8.1). Nach dem Öffnen der BFV-Team-App wird allen Nutzenden, die in der Datenbank mehrere Accounts hinterlegt haben, ein Dialogfeld angezeigt, auf dem alle zugeordneten Accounts sowie verschiedene Migrationsmöglichkeiten angeboten werden.
Um die BFV-Team-App vollumfänglich nutzen zu können, muss dieser Prozess einmal vollständig durchgeführt werden. Nutzerinnen und Nutzer mit nur einem einzigen Account kommen wie gewohnt direkt zu ihrem Team. Als User, dem mehrere Personen zugeordnet sind, erscheint zunächst ein Hinweisfeld, in dem die Datenmigration beschrieben wird. Lies' dir den kurzen Abschnitt bitte aufmerksam durch und klicke dann unten auf „Weiter“ (Bild 1).
Nun erscheinen mehrere Personen, aus denen du bitte die auswählst, die du auch wirklich bist. In unserem Beispiel ist das Max Mustermann. Es kann auch vorkommen, dass dein Name zweimal erscheint z.B. als Trainer der Saison 2023/24 und der Saison 2022/23. Dann musst du dich für ein Team entscheiden. (Bild 2) Es wird dir nun in blauer Schrift angezeigt, welche Rollen dir bei den anderen Personen zugeordnet werden. Wähle danach „Migration durchführen“ aus (Bild 2). Die Migration wird gestartet. Dieser Prozess dauert ca. 30 Sekunden. Danach erfolgt die Mitteilung, dass die Migration erfolgreich war.
Solltest du keine der automatisch aufgeführten Personen sein, dann wähle bitte diesen Punkt aus, gib deinen Vor- und Nachnamen ein und folge den weiteren Schritten auf deinem Smartphone. Nach erfolgreicher Datenmigration gelangst du zu deinem bzw. deinen Team(s) und kannst die BFV-Team-App wieder wie gewohnt nutzen.
Sollte es dennoch zu Problemen kommen, wende dich bitte an mobil@bfv.de und gib dabei bitte deinen Namen, deinen Verein, die entsprechende Mannschaft, Screenshots der Fehlermeldung und, soweit möglich, deine Kennung bzw. deinen Nutzernamen an, mit der du die BFV-Team-App nutzt. Unser Support-Team wird sich schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.