Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: GettyImages

Brych zum sechsten Mal „DFB-Schiedsrichter des Jahres“

Aktualisierungsdatum:
  • 21.07.2023
  • 12:51

Große Auszeichnung: Dr. Felix Brych ist der "DFB-Schiedsrichter des Jahres 2023", Mirka Derlin die "DFB-Schiedsrichterin des Jahres 2023". Die beiden Unparteiischen wurden im Rahmen der Saisonvorbereitung ausgezeichnet. Brych erhielt die Trophäe in Herzogenaurach im adidas-Homeground. Derlin durfte sich auf dem DFB-Campus in Frankfurt über ihre erste Auszeichnung als DFB-Schiedsrichterin des Jahres freuen.

Dr. Felix Brych aus München, der sich in seinem Hauptberuf als Abteilungsleiter beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) um die bayerischen Schiedsrichter*innen und die Talentförderung kümmert, ist seit 1999 DFB-Schiedsrichter und hat in seiner Karriere bisher 336 Bundesligaspiele geleitet. Darüber hinaus ist der 47-Jährige mit den meisten Ansetzungen (85) alleiniger Rekordhalter in der Champions League der Männer, kam bei EM- und WM-Endrunden sowie bei mehreren nationalen und internationalen Endspielen zum Einsatz und wurde 2016/2017 Weltschiedsrichter des Jahres. Nach 2012, 2014, 2015, 2017 und 2020 ist Felix Brych nun bereits zum sechsten Mal als bester Referee in Deutschland geehrt worden.

Brych: "Das ist mein sechster und schönster Titel"

Felix Brych sagt: "Das ist mein sechster und schönster Titel als Schiedsrichter des Jahres, der mir am meisten bedeutet. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich noch Teil der Bundesliga-Schiedsrichter sein darf. Diese besondere Wertschätzung möchte ich in der neuen Saison mit meiner Leistung bestätigen."

Freude über die Auszeichnung herrscht natürlich auch beim BFV. Auch wenn der Titel für Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer keine riesige Überraschung ist. "Wir haben in Felix Brych und Deniz Aytekin zwei herausragende Schiedsrichter, die über viele Jahre konstant auf höchstem nationalen und internationalen Niveau mit der Leitung der größten Spiele betraut wurden und dabei perfekte Leistungen abgeliefert haben und in der Bundesliga nach wie vor abliefern. Gleichzeitig genießen beide auch bei den Aktiven höchste Wertschätzung. Im letzten Jahr bekam Deniz die Auszeichnung, in diesem Jahr wieder Felix. In den letzten zehn Jahren ging die Auszeichnung achtmal an einen bayerischen Unparteiischen. Das ist für alle bayerischen Unparteiischen - von unseren jungen Spitzen-Schiedsrichter*innen bis in die unterste Amateurligen, und für alle, die sich in dem Bereich engagieren, eine Riesenbestätigung und auch ein Riesenansporn für die Zukunft."

Lutz Michael Fröhlich, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH, sagt: "Es ist überragend vorbildlich, mit welcher Gewissenhaftigkeit und Disziplin Felix, auch noch nach seiner langen und sehr erfolgreichen Karriere als internationaler Schiedsrichter, seine Spielleitungen im nationalen Bereich angeht. Er leitete die Begegnungen in der abgelaufenen Saison durchweg anerkannt professionell und auf absolutem Topniveau."

Derlin: "Ich bin superstolz"

Mirka Derlin wurde 2006 DFB-Schiedsrichterin und leitete 94 Spiele in der Frauen-Bundesliga und 75 in der 2. Frauen-Bundesliga. Der Höhepunkt ihrer Laufbahn war für die heute 38-Jährige aus Bad Schwartau das DFB-Pokalfinale der Frauen 2021 in Köln, das sie als verantwortliche Spielleiterin souverän bestritt. Derlin beendete ihre aktive Karriere nach der Saison 2022/2023, ist allerdings noch Mitglied des Fachkompetenzteams der DFB-Schiedsrichterinnen. Verabschiedet wurde sie im Rahmen des Sommer-Trainingslagers der Bundesliga-Schiedsrichterinnen am vergangenen Wochenende - und gleichzeitig zur "Schiedsrichterin des Jahres" gekürt. Eine gelungene Überraschung.

Mirka Derlin sagt: "Nach meiner emotionalen Verabschiedung als aktive Schiedsrichterin auch noch als Schiedsrichterin des Jahres 2023 ausgezeichnet zu werden, hat mich völlig sprachlos gemacht. Und das passiert mir nicht allzu oft. Ich war einfach nur überwältigt und bin superstolz. Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel. Einen schöneren Abschluss nach meinen 16 Jahren als Schiedsrichterin beim DFB hätte ich mir nicht wünschen können. Ich danke allen, die mich auf diesem Weg unterstützt haben."

Die bayerischen Spitzenschiedsrichter*innen

Diese Seite teilen
  • teilen
  • whatsapp
  • mail

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum