AK ND/Aic. Res. Flex-Modell: TSV Ober-/Unterhausen II – SV Wagenhofen-Ballersdorf II, 1:1 (1:0), Oberhausen
Die Reserve von TSV Ober-/Unterhausen und die Zweitvertretung von SV Wagenhofen-Ballersdorf verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das erste Tor des Spiels ging an TSV Ober-/Unterhausen II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Wagenhofen-Ballersdorf II, denn Unglücksrabe Holger Westermayer beförderte den Ball ins eigene Netz (1.). Mit einem Doppelwechsel holte Berthold Eibisch Berthold Eibisch und Marco Brosemer vom Feld und brachte Daniel Necke und Artan Gagica ins Spiel (41.). Im ersten Durchgang hatte TSV Ober-/Unterhausen II etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Für den späten Ausgleich war Ionut Muraru-Croitoru verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen TSV Ober-/Unterhausen II und SV Wagenhofen-Ballersdorf II mit einer Punkteteilung auseinander.
TSV Ober-/Unterhausen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Mit 24 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der AK ND/Aic. Res. Flex-Modell. Sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat TSV Ober-/Unterhausen II derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TSV Ober-/Unterhausen II nur sieben Zähler.
SV Wagenhofen-Ballersdorf II nimmt mit 14 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Sebastian Rutkowski momentan auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Ober-/Unterhausen II auf FC Laimering-Rieden II (12:00 Uhr), SV Wagenhofen-Ballersdorf II reist zu SV Sinning II (14:00 Uhr).