Bezirksliga Oberfranken West: SV Friesen – SC Kemmern, 1:3 (1:1), Kronach
SC Kemmern sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen den SV Friesen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Friesen schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Lukas Trukenbrod zum 1:0. Manuel Friedlein lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SC Kemmern den 1:1-Ausgleich (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Eine starke Leistung zeigte Nicolas Görtler, der sich mit einem Doppelpack für SC Kemmern beim Trainer empfahl (75./96.). In der Schlussphase nahm Frederic Martin noch einen Doppelwechsel vor. Für Thomas Gerold und Bastian Appelius kamen Max Schülein und Johannes Emrich auf das Feld (80.). Der Unparteiische Eugen Schäfer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Friesen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
In der Tabelle liegt das Heimteam nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Acht Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der SV Friesen momentan auf dem Konto. Der SV Friesen taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die drei Punkte brachten für SC Kemmern keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Fünf Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Alexander Stretz beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der SV Friesen stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der Reserve von FC Coburg vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SC Kemmern den TSV Hirschaid.