B-Klasse AM/WEN Süd: SV Inter Bergsteig Amberg III – SG Freudenberg II/Paulsdorf II, 8:0 (6:0), Amberg
SV Inter Bergsteig Amberg III hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SG Freudenberg II/Paulsdorf das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für SV Inter Bergsteig Amberg III. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Inter Bergsteig Amberg III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Wadim Kiritschko SV Inter Bergsteig Amberg III vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Vitali Rostov den Vorsprung der Gastgeber. Eduard Mezler brachte das Team von Trainer Andreas Wächter in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Eric Götzl, der noch im ersten Durchgang Lukas Piehler für Christian Kunze brachte (30.). SV Inter Bergsteig Amberg III ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Rostov (35.), Petru Petrovici (42.) und George Turcu (44.). SG Freudenberg II/Paulsdorf II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SV Inter Bergsteig Amberg III zurück lag. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Schanderl von SG Freudenberg II/Paulsdorf II seinen Teamkameraden Dominik Graf. Anstelle von Khalaf Al-Dakhi war nach Wiederbeginn Abdulfazel Rezeai für SV Inter Bergsteig Amberg III im Spiel. Fayeq Nijrabi (75.) und Daniel Enns (80.) brachten SV Inter Bergsteig Amberg III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Insgesamt reklamierte SV Inter Bergsteig Amberg III gegen SG Freudenberg II/Paulsdorf II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch die drei Punkte gegen SG Freudenberg II/Paulsdorf II verbesserte sich SV Inter Bergsteig Amberg III auf Platz zwei. Erfolgsgarant von SV Inter Bergsteig Amberg III ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 21 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Inter Bergsteig Amberg III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Inter Bergsteig Amberg III drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Wann findet SG Freudenberg II/Paulsdorf II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Inter Bergsteig Amberg III setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit 18 Toren fing sich SG Freudenberg II/Paulsdorf II die meisten Gegentore in der B-Klasse AM/WEN Süd ein.
Die Defensivleistung von SG Freudenberg II/Paulsdorf II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Inter Bergsteig Amberg III offenbarte SG Freudenberg II/Paulsdorf II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für SV Inter Bergsteig Amberg III geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 14.09.2024 bei der Reserve von SG 1.FC Rieden III / SV Vilshofen gastiert. Nächster Prüfstein für SG Freudenberg II/Paulsdorf II ist auf heimischer Anlage SV Schmidmühlen III (Mittwoch, 18:00 Uhr).