Frauen KL: SV 1946 Alfalter – SpVgg Reuth, 2:0 (1:0), Vorra
Für SpVgg Reuth gab es in der Auswärtspartie gegen SV 1946 Alfalter nichts zu holen. SpVgg Reuth verlor mit 0:2. Pflichtgemäß strich SV 1946 Alfalter gegen SpVgg Reuth drei Zähler ein. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV 1946 Alfalter hatte mit 4:1 gewonnen.
Ann-Sophie Rauscher musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Anna-Lena Scharrer weiter. 55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV 1946 Alfalter schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Ines Quoika zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Tabellenführers bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Svenja Fietzeck von SpVgg Reuth ihre Teamkameradin Hannah Raab. Quoika war es, die kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (86.). Am Ende stand SV 1946 Alfalter als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Wer soll die Heimmannschaft noch stoppen? Das Team von Trainer Benjamin Kohl verbuchte gegen SpVgg Reuth die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Frauen KL weiter an. In der Defensive von SV 1946 Alfalter griffen die Räder ineinander, sodass SV 1946 Alfalter im bisherigen Saisonverlauf erst 16-mal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg baute SV 1946 Alfalter die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV 1946 Alfalter 13 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV 1946 Alfalter seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
SpVgg Reuth befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich die Elf von Trainer Jürgen Thiel schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SpVgg Reuth weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV 1946 Alfalter war am Ende kein Kraut gewachsen.
SV 1946 Alfalter stellt sich am Freitag (19:00 Uhr) bei FC Dechsendorf vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt SpVgg Reuth SG TSV Brand 2/1. FC Kalchreuth.