Frauen BZL Nord: SC Michelsneukirchen – (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf, 2:0 (1:0), Michelsneukirchen
Durch ein 2:0 holte sich SC Michelsneukirchen in der Partie gegen (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf drei Punkte. Gegen SC Michelsneukirchen setzte es für (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf mit 3:2 gesiegt.
Rebecca Schweiger musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Lisa Wanninger weiter. Für das erste Tor sorgte Lisa-Marie Dengler. In der 18. Minute traf die Spielerin von SC Michelsneukirchen ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Tobias Monath die Akteurinnen in die Pause. Der Treffer von Selina Schweiger aus der 86. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SC Michelsneukirchen. Am Ende behielt SC Michelsneukirchen gegen (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf die Oberhand.
Große Sorgen wird sich Florian Peinelt um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SC Michelsneukirchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für den Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In dieser Saison sammelte SC Michelsneukirchen bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Die Lage von SC Michelsneukirchen bleibt angespannt. Gegen (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch diese Niederlage fällt (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf in der Tabelle auf Platz vier zurück. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft SC Michelsneukirchen auf SG DJK-SV Rettenbach /SSV Brennberg (16:00 Uhr), (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf reist tags zuvor zu SC Luhe-Wildenau (19:00 Uhr).