AK 2 Mainburg Res: SG Siegenburg/Train II – SG Attenh.II/Walkertsh.III, 1:2 (1:1), Train
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SG Siegenburg/Train und SG Attenh.II/Walkertsh.III, die mit 1:2 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Siegenburg/Train II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Hart traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Helmut Atzmüller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Franz Kreitmeier und Sebastian Hobmaier auf den Platz (21.). Nach nur 25 Minuten verließ Hart von SG Siegenburg/Train II das Feld, Richard Seefelder kam in die Partie. Philipp Kratzer ließ sich in der 37. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Attenh.II/Walkertsh.III. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Erl von SG Attenh.II/Walkertsh.III seinen Teamkameraden Niklas Bauer. In Durchgang zwei lief Michael Kellerer anstelle von Dominik Bergermeier für den Gast auf. In der Halbzeitpause veränderte SG Siegenburg/Train II die Aufstellung in großem Maße, sodass Adam Konieczny, Ludwig Greiner und Manuel Frankl für Martin Schmid, Alexander Fröschl und Daniel Thiel weiterspielten. Das 2:1 von SG Attenh.II/Walkertsh.III stellte Kellerer sicher (67.). Am Ende punktete SG Attenh.II/Walkertsh.III dreifach bei SG Siegenburg/Train II.
Trotz der Niederlage belegt SG Siegenburg/Train II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Elf von Stefan Briegert verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Siegenburg/Train II, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Attenh.II/Walkertsh.III keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. SG Attenh.II/Walkertsh.III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Attenh.II/Walkertsh.III noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für SG Siegenburg/Train II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TV Meilenhofen. SG Attenh.II/Walkertsh.III tritt bereits zwei Tage vorher gegen TSV Elsendorf II an.