A-Klasse Rhön 3: (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II – (SG) DJK Salz II / Mühlbach II, 4:2 (2:1), Wollbach
Die Reserve von (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von (SG) DJK Salz II / Mühlbach etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Alexander Hahn bereits in der zehnten Minute die Führung der Heimmannschaft. Daniel Freibott traf zum 1:1 zugunsten von (SG) DJK Salz II / Mühlbach II (18.). Nach nur 25 Minuten verließ Chris Werner von (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II das Feld, Alexander Landgraf kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Landgraf noch das 2:1 der Mannschaft von Coach Christian Froh parat (42.). Zur Pause war (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Bastian Wolf Alois Söder und Freibott vom Feld und brachte Nicolas Becher und Stefan Bieber ins Spiel. Matti Johannes erhöhte den Vorsprung von (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II nach 52 Minuten auf 3:1. Das 2:3 von (SG) DJK Salz II / Mühlbach II bejubelte Florian Mattausch (57.). Mit Moritz Markert und Johannes nahm Christian Froh in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Schneyer und Jonathan Baumbach. Bastian Wolf wollte (SG) DJK Salz II / Mühlbach II zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Kaiser und Till Türich eingewechselt für Bieber und Martin Wittenberg neue Impulse setzen (81.). Mit dem 4:2 sicherte Hahn (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Letztlich nahm (SG) DJK Salz II / Mühlbach II im Kellerduell bei (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II eine bittere Niederlage hin.
(SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In der Verteidigung von (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II stimmt es ganz und gar nicht: 44 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
In der Defensivabteilung von (SG) DJK Salz II / Mühlbach II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von (SG) DJK Salz II / Mühlbach II ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der A-Klasse Rhön 3 fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von (SG) DJK Salz II / Mühlbach II alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für (SG) TSV Unsleben II/RSV Wollbach II ist auf gegnerischer Anlage TSV Aubstadt III (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich (SG) DJK Salz II / Mühlbach II mit DJK-SV Eichenhausen (16:00 Uhr).