U 18 (A-Jun.) Quali KL Süd Donau/Isar 3: (SG) TuS Oberding – (SG) SV Walpertskirchen, 5:2 (2:2), Oberding
Mit (SG) TuS Oberding und (SG) SV Walpertskirchen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für das Team von Coach Franz Schuler schien (SG) TuS Oberding aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. (SG) TuS Oberding erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nils Pallares Basullas stellte die Führung von (SG) SV Walpertskirchen her (2.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Glockshuber von den Gästen, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Luca Darian Dumitrache ersetzt wurde. Lange währte die Freude von (SG) SV Walpertskirchen nicht, denn schon in der achten Minute schoss Benjamin Veladzic den Ausgleichstreffer für (SG) TuS Oberding. Nach nur 26 Minuten verließ Denis Fazlagic von (SG) TuS Oberding das Feld, Jonas Heid kam in die Partie. Thomas Kanzler brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von (SG) SV Walpertskirchen über die Linie (31.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Tom Küverling bereits wenig später besorgte (32.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Emilio Brattia schnürte einen Doppelpack (49./53.), sodass (SG) TuS Oberding fortan mit 4:2 führte. Mit dem 5:2 sicherte Küverling dem Tabellenprimus nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Gleich drei Wechsel nahm (SG) SV Walpertskirchen in der 82. Minute vor. Benedikt Eichner, Pallares Basullas und Leonhard Ismair verließen das Feld für Luis Johansson, Bernhard Renner und Andreas Göß. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Garbrecht Brattia und Elias Veladzic vom Feld und brachte David Nicosanti und Adrian Ragusa ins Spiel (84.). Als Referee Johannes Hermansdorfer die Begegnung beim Stand von 5:2 letztlich abpfiff, hatte (SG) TuS Oberding die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Heimteam stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensivabteilung von (SG) TuS Oberding funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu. Nur einmal gab sich (SG) TuS Oberding bisher geschlagen.
(SG) SV Walpertskirchen besetzt momentan mit acht Punkten den vierten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 13:13 ausgeglichen. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat (SG) SV Walpertskirchen derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für (SG) TuS Oberding ist auf gegnerischer Anlage VfB Hallbergmoos U18 (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich (SG) SV Walpertskirchen mit TSV Dorfen.