Frauen BZL Nord: (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf – SC Luhe-Wildenau, 0:1 (0:0), Schwandorf
Gegen SC Luhe-Wildenau zeigte sich (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 0:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte SC Luhe-Wildenau personell um: Per Doppelwechsel kamen Sarah Rauen und Elena Meißner auf den Platz und ersetzten Jana Irlbacher und Stephanie Busl. Mit einem Wechsel – Karin Donhauser kam für Milena Betz – startete (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf in Durchgang zwei. Gefeierte Spielerin des Spiels war Marina Perlinger, die SC Luhe-Wildenau mit ihrem Treffer in der 89. Minute den Vorsprung brachte. Am Schluss gewann SC Luhe-Wildenau gegen (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Mannschaft von Trainer Johannes Beierl beim Sieg gegen das Team von Trainer Thomas Stenzl verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SC Luhe-Wildenau weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund von SC Luhe-Wildenau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommenden Freitag muss (SG) Dachelhofen/Haselbach/Ensdorf reisen. Es steht ein Gastspiel bei DJK Dürnsricht/Wolfring auf dem Programm (Freitag, 19:30 Uhr). Am 25.10.2023 empfängt SC Luhe-Wildenau in der nächsten Partie SG DJK-SV Rettenbach /SSV Brennberg.