AK-Gr2 SW: FC Reupelsdorf – TSV Geiselwind, 2:4 (1:3), Wiesentheid
Erfolgreich brachte TSV Geiselwind den Auswärtstermin bei FC Reupelsdorf über die Bühne und gewann das Match mit 4:2.
Moritz Bruenner besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für TSV Geiselwind. In der 18. Minute erhöhte Christof Hagen auf 2:0 für die Gäste. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Billal Hassan, der noch im ersten Durchgang Ala Amara für Simon Kreis brachte (26.). Billal Hassan beförderte das Leder zum 1:2 von FC Reupelsdorf in die Maschen (36.). Noch vor der Halbzeit legte Bruenner seinen zweiten Treffer nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Ivo Königer um und schickte in einem Doppelwechsel Johannes Dietmeyer und Max Franz für Jonas Schuller und Jörg Müller auf den Rasen. Bei FC Reupelsdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Vladislav Botnaru für Leon Ruß in die Partie. Mit dem 4:1 durch Bruenner schien die Partie bereits in der 53. Minute mit TSV Geiselwind einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor Ultimo war noch Daniel Kucharski zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Reupelsdorf verantwortlich (89.). Schlussendlich reklamierte TSV Geiselwind einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft in die Schranken.
Trotz der Niederlage fiel FC Reupelsdorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Reupelsdorf.
Die drei Punkte brachten TSV Geiselwind in der Tabelle voran. TSV Geiselwind liegt nun auf Rang drei. Die Offensivabteilung von TSV Geiselwind funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu.
Während FC Reupelsdorf am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von Nordheim/Sommerach gastiert, duelliert sich TSV Geiselwind am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von (SG) FV Dingolshausen/SV Rügshofen.