Kreisklasse 4: SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I – SV Wolfersgrün/Neuengrün, 0:0 (0:0), Stockheim
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Wolfersgrün/Neuengrün gegen SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I trat gegen den Favoriten SV Wolfersgrün/Neuengrün an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte der SV Wolfersgrün/Neuengrün einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I und den SV Wolfersgrün/Neuengrün ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SV Wolfersgrün/Neuengrün kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Dauer für Fabian Engelhardt in die Partie. Wenig später kamen Fabian Schmidt und Johannes Gremer per Doppelwechsel für Florian Schuberth und Philipp Brehm auf Seiten der Mannschaft von Trainer Andreas Daum ins Match (57.). Mit Oleksandr Fialkovskyy und Andre Schuberth nahm Andreas Daum in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Herpich und Manuel Pötzl. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I und der SV Wolfersgrün/Neuengrün schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Ein Punkt reichte SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 23 Punkten steht die Elf von Trainer Dieter Fischer auf Platz elf. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 36 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sechs Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit 65 Zählern führt der SV Wolfersgrün/Neuengrün das Klassement der Kreisklasse 4 souverän an. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Gäste ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 24 Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich der SV Wolfersgrün/Neuengrün bisher geschlagen. Der SV Wolfersgrün/Neuengrün blieb auch im neunten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von acht Siegen nicht aus.
Am Sonntag muss SG I TSV Gundelsdorf I/SV Reitsch I bei der Reserve von SG I 1.FC Burggrub I/1.FC Stockheim ran, zeitgleich wird der SV Wolfersgrün/Neuengrün von SG I TSV Teuschnitz I/SV Wickendorf I in Empfang genommen.