AK-Gr2 SW: TSV Geiselwind – TSV/DJK Wiesentheid, 1:1 (0:1), Geiselwind
Das Spiel zwischen TSV Geiselwind und dem TSV/DJK Wiesentheid endete 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto des TSV/DJK Wiesentheid gegangen.
Martin Seitz brachte den Gast in der 22. Spielminute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Coach Eduard Wellmann für sich beanspruchte. In der Pause stellte TSV Geiselwind personell um: Per Doppelwechsel kamen Manuel Rückel und Julian Schuller auf den Platz und ersetzten Andreas Klein und Sebastian Haubenreich. Moritz Bruenner vollendete in der 62. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von TSV Geiselwind mit dem TSV/DJK Wiesentheid kein Sieger ermittelt.
Ein gewonnener Punkt reicht TSV Geiselwind nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gastgeber fielen auf Platz vier. Nur zweimal gab sich die Elf von Trainer Ivo Königer bisher geschlagen.
Ein Punkt reichte dem TSV/DJK Wiesentheid, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 38 Punkten steht der TSV/DJK Wiesentheid auf Platz drei. Wer den TSV/DJK Wiesentheid besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte der TSV/DJK Wiesentheid.
Zuletzt konnte kein Gegner TSV Geiselwind ein Bein stellen. Seit vier Spielen ist die Mannschaft von Ivo Königer ungeschlagen. Gleiches gilt für den TSV/DJK Wiesentheid.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt TSV Geiselwind bei der Reserve von FC Fahr an, schon drei Tage vorher muss der TSV/DJK Wiesentheid seine Hausaufgaben bei SC Brünnau erledigen.