Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKL-Gr 1 WÜ: TSV Gerbrunn – FC Eibelstadt, 1:4 (1:4), Gerbrunn
TSV Gerbrunn konnte dem FC Eibelstadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Damit wurde der FC Eibelstadt der Favoritenrolle vollends gerecht.
Igor Mikic traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Elf von Sebastian Fehrer perfekt (1./9.). Vor 100 Besuchern gelang Marian Glock in der 25. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für TSV Gerbrunn. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Mikic bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (32.). Ehe der Referee Christoph Franz die Protagonisten zur Pause bat, traf Lennart Kay zum 4:1 zugunsten des FC Eibelstadt (40.). Der Gast dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der FC Eibelstadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Eibelstadt. Benedikt Lindner ersetzte Kay, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Becker von TSV Gerbrunn seinen Teamkameraden Tom Badenbach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Fehrer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dorian Fengler und Jens Müller kamen für Hannes Heß und Mikic ins Spiel (63.). Letztlich bekam TSV Gerbrunn auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 1:4 ihr Ende fand.
Die Mannschaft von Coach Robert Seitz bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KL-Gr 1 WÜ. Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Eibelstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Gerbrunn im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei TSV Gerbrunn, was in den 76 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich TSV Gerbrunn schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Gerbrunn. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der FC Eibelstadt macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Offensiv sticht der FC Eibelstadt in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute der FC Eibelstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Eibelstadt zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. Der FC Eibelstadt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für TSV Gerbrunn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den ETSV Würzburg. Der FC Eibelstadt empfängt parallel (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach/TSV Prosselsheim.