Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBZL Schwaben Nord: TSV Dinkelscherben – FC Günzburg, 2:2 (0:2), Dinkelscherben
TSV Dinkelscherben trennte sich an diesem Sonntag von FC Günzburg mit 2:2.
Für den Führungstreffer des FC Günzburg zeichnete Benjamin Götz verantwortlich (15.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 160 Zuschauern markierte Maximilian Lamatsch das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Dinkelscherben frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Finkel Julian Kugelbrey und Elias Sirch für Johannes Singl und Felix Klingenstein auf den Platz (61.). Daniel Wiener ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gastgeber. In der 79. Minute gelang TSV Dinkelscherben, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Samuel Seibold. Der FC Günzburg ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich TSV Dinkelscherben noch ein Unentschieden.
Bei TSV Dinkelscherben präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). Zuletzt war bei TSV Dinkelscherben der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
4:15 – das Torverhältnis des FC Günzburg spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Robert Nan wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für TSV Dinkelscherben ist auf gegnerischer Anlage der TSV Ziemetshausen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Günzburg mit dem FC Stätzling.