Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung115 Kreisklasse 5: FC Phönix Mchn. II – FC Biberg, 1:2 (1:1), München
Die Differenz von einem Treffer brachte FC Biberg gegen die Reserve von FC Phönix Mchn. den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte FC Biberg dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Gast hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Die Mannschaft von Roland Döring erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Matthias Gambietz bereits nach sechs Minuten in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Hanko Holweg von FC Phönix Mchn. II das Feld, Benedikt Hirler kam in die Partie. In der 30. Minute erzielte Nicolas Hilz das 1:1 für die Heimmannschaft. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Rene Lederer das Personal und brachte Evangelos Skandalis Siochos und Matheus Magalhaes da Silveira mit einem Doppelwechsel für Jakob Ruser und Jonas Ernstberger auf den Platz. Rudi Meyrl stellte die Weichen für FC Biberg auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Hardy Prokopp stand der Auswärtsdreier für FC Biberg. FC Phönix Mchn. II wurde mit 2:1 besiegt.
FC Phönix Mchn. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält FC Phönix Mchn. II den siebten Tabellenplatz bei. FC Phönix Mchn. II verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen. FC Phönix Mchn. II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
FC Biberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Mit dem Sieg baute FC Biberg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Biberg zehn Siege, ein Remis und kassierte erst acht Niederlagen. FC Biberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist FC Phönix Mchn. II zu Münchener Sp.VG, am gleichen Tag begrüßt FC Biberg FC Perlach München vor heimischem Publikum.