Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungAK-Gr5-K1 Vilsbiburg: FC Bonbruck/Bodenk. II – TSV Frontenhausen, 1:1 (1:0), Bodenkirchen
Als klarer Favorit musste TSV Frontenhausen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die Reserve von FC Bonbruck/Bodenk. nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Prognosen für TSV Frontenhausen waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Gast hatte einen klaren 5:0-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Markus Rebmann sein Team in der 20. Minute. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FC Bonbruck/Bodenk. II in die Kabine. Mit einem Wechsel – David Forster kam für Lukas Schneider – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Dominik Maier vollendete in der 69. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FC Bonbruck/Bodenk. II und TSV Frontenhausen schließlich mit einem Remis.
Mit erst zehn erzielten Toren hat FC Bonbruck/Bodenk. II im Angriff Nachholbedarf. Die Elf von Habermeier Martin bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Vor vier Spielen bejubelte FC Bonbruck/Bodenk. II zuletzt einen Sieg.
Mit beeindruckenden 37 Treffern stellt TSV Frontenhausen den besten Angriff der AK-Gr5-K1 Vilsbiburg, jedoch kam dieser gegen FC Bonbruck/Bodenk. II nicht voll zum Zug. Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt TSV Frontenhausen nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Das Team von Coach Andreas Huber blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
FC Bonbruck/Bodenk. II wird am kommenden Sonntag von der Zweitvertretung von SG Johannesbr.-Binab. empfangen. TSV Frontenhausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 29.03.2020 TSV Velden II.