Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBZL Schwaben Süd: FC Bad Wörishofen – SV Mering, 0:1 (0:1), Bad Wörishofen
Mit 0:1 verlor FC Bad Wörishofen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Mering. Vollends überzeugen konnte der SV Mering dabei jedoch nicht. FC Bad Wörishofen hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Der Treffer von Dennis Lechner in der 17. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Nach nur 29 Minuten verließ Malik Belakhal von SV Mering das Feld, Luca Rossa kam in die Partie. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Anstelle von Adrian Bartsch war nach Wiederbeginn Moritz Radewaldt für FC Bad Wörishofen im Spiel. Thomas Hartmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Felix Seemüller und Elias Torlak auf den Platz (78.). Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SV Mering bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
FC Bad Wörishofen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 25 Treffer erzielte FC Bad Wörishofen bislang. Vier Siege, neun Remis und acht Niederlagen hat FC Bad Wörishofen derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FC Bad Wörishofen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach diesem Erfolg steht der SV Mering auf dem dritten Platz der BZL Schwaben Süd. Elf Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Coach Dominik Sammer momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Mering ungeschlagen ist.
Am Mittwoch empfängt FC Bad Wörishofen den FC Wiggensbach. Der SV Mering hat nächste Woche den SV Türkgücü Königsbrunn zu Gast.